Die Anfänge des Posters reichen bis in 15. Jahrhundert. Zu Beginn hatte es die Form eines Anschlags. Dies war ein gedruckter Informations- oder Werbetext. Der Druckermeister wählte dazu eine passende Schriftart aus und schmückte das Ganze mit Ornamenten. 

Die Formen des Posters entwickelten sich über die Jahrhunderte und machten aus ihm eine künstlerische Form einer Nutzgraphik. Poster charakterisieren sich vor allem durch eine kreative und bewusste Herangehensweise an ein Thema. Die grundlegenden Ausdrucksmittel eines Plakats sind: 

  • Symbole
  • Metaphern
  • Allegorien
  • visuelle Zeichen

Dank der einfachen Vervielfältigung eines Plakats und der Möglichkeit, es an öffentlichen Orten anzubringen, zieht es die Aufmerksamkeit einer großen Empfängergruppe auf sich. Über die Jahrhunderte erfüllte es viele Aufgaben als Informations-, Werbe- und Motivationsträger. Zudem bewährte es sich bei Handlungen, die mit Propaganda in Zusammenhang standen.

Poster können in jeder Lebenssituation verwendet werden – als Schmuck, als Werbung, als Graphik für Kinder oder als Informationsmaterial. Sie werden genutzt, um religiöse Motive oder auch Inneneinrichtungen vorzustellen. Sie bewähren sich hervorragend in der Kunst und in der Unterhaltungsindustrie.

Poster drucken erlaubt eine unbegrenzte Verwendung unserer Vorstellungskraft. Auf dem Plakat können wir alles abbilden, was wir nur möchten und was uns dabei hilft, den potentiellen Kunden zu erreichen.

Posterarten:

  • einseitig – eignen sich für das Aufkleben, Aufhängen oder die Befestigung in Schaufenstern
  • doppelseitig – die Graphik wird auf beiden Seiten des Plakats gedruckt. Dankdessen bewährt dieses Poster sich perfekt z.B. in Schaufenstern.
  • einseitig mit Leiste – Dank der Leiste knickt das Poster nicht und behält seine Form über einen sehr langen Zeitraum.
  • großformatig – in dieser Form bieten sie viel Raum, um ein eigenes Werbeprojekt zu drucken 

 

Derzeit werden Plakate als der wirksamste Werbeträger angesehen. Sie eignen sich zur Anbringung an jedem Ort. Dadurch können wir sicher sein, dass es viele Menschen erreicht. 

Zusätzlich machen Poster die Veränderung einer Stimmung im Büro, einem Laden oder der Wohnung sehr einfach. Poster als Dekoration sind eine einfache Art, ein Interieur zu bereichern. Dank der Möglichkeiten beim Plakate drucken in kleinen Auflagen, können wir uns erlauben, diese häufig zu ersetzen, z.B. um eine Sammlung auszutauschen, für einen Werbezweck, bei einem Jahreszeitenwechsel oder ganz einfach, wenn wir das Konzept der Inneneinrichtung eines bestimmten Raums verändern möchten. Gleichzeitig müssen wir bei dieser Art der Poster nicht besonders kreativ sein – im Internet können wir Millionen von Mustern finden, die bereits zum Druck vorbereitet sind. 

Wie man sieht, können wir Plakate auf unsere eigene Art an jedem Ort verwenden. Dank der Möglichkeit, diese online bestellen zu können, können wir dies schnell erledigen und ohne das Haus verlassen zu müssen.