Die Chance ist groß, dass Sie Tischaufstellkalender häufiger sehen als einige Mitarbeiter und (leider) auch häufiger als eine Lohnerhöhung. Es lohnt sich, einen Tischaufstellkalender zu wählen, der gut zu Ihnen passt und der Ihnen jeden Tag versüßt. Entdecken Sie einige Ideen und lassen Sie sich inspirieren!
Kalender auf den Tisch!
Seitdem wir gelernt haben, die Zeit zu messen, befinden wir uns in einem Wettkampf, um immer interessantere Wege zu finden, den Verlauf der Zeit zu bestimmen. Wenn wir heutzutage einen Kalender für den Schreibtisch suchen – können wir viele sehr inspirierende Ideen finden. Diese betreffen sowohl graphische Projekte von Papierkalendern, aber auch jene aller anderer Kalenderarten. Unten finden Sie eine handvoll inspirierender Kalender, die im Netz gefunden wurden.
Ein Kalender, … der Musik spielt
Sie suchen einen kreativen Kalender, die Ihnen bereits ab der ersten Note gefällt? Das passt gut – denn dieses Kalenderprojekt kann so manches Brainstorming ankurbeln. Durch was unterscheidet er sich? Wenn man ihn ansieht kann man zur Erkenntnis gelangen, dass er Musik spielt … Selbst, wenn das nicht stimmt. Magie? Nicht zwangsläufig, eher der Designer, dem irgendeine gute Muse in der Seele Musik gespielt hat – und er war in der Lage dies clever auf Papier zu bringen.
Ein solcher Kalender bewährt sich sowohl als Tischaufstellkalender als auch als Buchkalender (unter der Voraussetzung, dass wir gern die Aufmerksamkeit auf uns ziehen).
Ein Kalender, an dem alles hängt
Dieser Kalender verbindet ein schlichtes und minimalistisches graphisches Projekt und einen interessanten Effekt in sich. Und, was das Wichtigste ist – seine Herstellung keine großen Kosten verlangt. Es reicht aus, sein Lieblingsbild und dazu ein paar Kalenderblätter auszudrucken sowie einen Kleiderbügel aus dem Schrank (oder einen Ordner aus der Schublade) zu holen. In dieser Art der Aufhängung liegt eine große Kraft – sie ist eine hervorragende Verbindung der Kargkeit des Holzes, der Cleverness Ihres Geistes und Ihrer DIY-Fähigkeiten. Na, und das Wichtigste: der Inhalt in Form Ihres graphischen Projekts, das auf Papier gebracht wurde. Geht schlicht und effektvoll? Es geht!
Kalender – Rubbellos
Anstatt gelbe Seiten eines Kalenders abzureißen, kann man sie ganz einfach – wegrubbeln. Was halten Sie von einem Kalender, bei dem jeder Datumswechsel ein kleines Vergnügen ist? Ein Kalender Rubbellos ist nicht nur praktisch, aber auch effektvoll und gibt einige Extrapunkte für Spaß. Letztendlich zählen im Leben die kleinen Vergnügen – warum sollte man sie also nicht über dem Schreibtisch aufhängen?
Ein Kalender wie gemalt
Bei diesem Kalender müssen Sie nichts abreißen oder weitere Tage und Monate abrubbeln. Hier ist das Jahr von der Rolle. Die einfachen Ideen sind meist die besten. In diesem Falle kann man dem Designer Scharfsinn nicht absprechen. Wenn Sie einen solchen Kalender über Ihrem Schreibtisch haben, können Sie das ganze Jahr über auf Entwicklung setzen und in bequemer Art die Abrollung weiterer Datumsangaben vornehmen.
Ein Kalender, der Ihnen Feuer unter dem Hintern macht
Und was, wenn der Kalender noch einen weiteren Verwendungszweck hätte? Wenn jeder Tag in Ihnen eine weitere Flamme der Begeisterung/ Neugier/ Leidenschaft weckt – mit diesem Kalender erschaffen Sie ein wahres Freudenfeuer! Dank diesem Prachtstück wird jeder Tag in Ihnen die Funken zum Sprühen bringen.
Stellen Sie sich einen solchen Tischaufstellkalender auf den Schreibtisch und beobachten Sie, ob die Arbeit unter Ihren Händen zu glühen beginnt. Und jeder Tag wird voller Feuer sein. Falls Ihre Kreativität leicht am Auslöschen ist – dieser Kalender kann Ihre Tatkräftigkeit im Nu wieder zum Lodern bringen.
Ein Kalender aus Bausteinen
Dieser Kalender weckt in Ihnen die kindliche Leidenschaft und die Lust, etwas tolles zu bauen. Hier sind sie der Konstrukteur Ihrer Zeit. Ihre Aufgaben setzen Sie wie Bausteine zusammen. Ganz einfach. Ein Treffen, eine Reise oder den Sommerurlaub – in diesem Kalender ist Platz für alles.
Neue Kommentare