Sowohl stationäre als auch Online-Druckereien bieten institutionellen und privaten Kunden heutzutage eine unbegrenzte Palette von Druckdienstleistungen an. Technologische Lösungen im Zusammenhang mit dem Offset- und Digitaldruck machen ihn unabhängig von der Menge des gedruckten Materials verfügbar. Kleine Unternehmen nutzen diese Möglichkeit gerne, denn sie haben im Druck ein einfaches Mittel gefunden, um mit den Empfängern ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu kommunizieren.
Planobögen, interessante Auswahl des Drucks
Planobögen sind ein Druckwerkzeug, das sich vor allem an institutionelle Kunden, Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen herstellen und vertreiben, und Werbeagenturen, die ihnen Dienstleistungen anbieten, richtet. Der Begriff plano kommt aus dem Lateinischen in plano und bedeutet so viel wie glatt, eben, gleichmäßig. Es handelt sich um ein Blatt Papier im Siebdruckformat, das in seiner grundlegenden, rohen und reinen Form keine Brüche aufweist, nicht gefaltet werden kann, vollständig ausgebreitet ist und eine große Karte oder zwei Seiten bilden kann.
Wenn Sie bei einer Druckerei einen Druck auf einem Planobögen bestellen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie ihn genau in diesem Rohzustand erhalten und dass alle weiteren Schritte, die mit dem endgültigen Erscheinungsbild der Publikation zusammenhängen, separat bestellt oder von Ihnen selbst durchgeführt werden müssen.
Worin liegt also die Besonderheit des Drucks auf einem Planobogen?
Die Verwendung eines Planobogens für einen Auftrag ist vor allem für kleine Unternehmen von Vorteil, die keine große Menge an fertigem Material benötigen, aber dennoch einen abwechslungsreichen Inhalt brauchen. Auf einem Bogen können mehrere unterschiedliche Inhalte ausgelegt werden, die nach dem Zuschnitt für verschiedene Zwecke verwendet werden, so dass man mit dem Planobogen viel Geldsparen kann. Auch wenn es sich beim Druckgegenstand z.B. um Flyer handelt, kann ein Unternehmen, das die Kosten auf ein Minimum reduziert, bereits die Aufgabe übernehmen, die gedruckten Flyer für die Verwendung vorzubereiten.
Mit Planobögen kann jedes gängige Format gedruckt werden, auch das Großformat, oder es werden viele verschiedene Inhalte auf diesem Großformatblatt gedruckt. Große Bögen lassen sich sehr leicht zuschneiden und für Werbemaßnahmen verwenden. Diese Form wird sehr häufig von Werbeagenturen verwendet, die verschiedene Unternehmen mit unterschiedlichen Werbemitteln in kleinen Mengen beliefern. Indem sie die Inhalte auf dem Bogen kombinieren, senken sie die Kosten für die Bedienung des Kunden.
Planobögen für verschiedene Formate
Planobögen werden in erster Linie im Offsetverfahren, können aber auf jedem Papier gedruckt werden: glänzendes und mattes Bilderdruckpapier, Offset oder Karton. Planobögen sind in den folgenden Formaten erhältlich:
- A1+
- A2+
- SRA3
- B1
- B2
- B3
Planobögen lassen sich beidseitig in 4/4-Farbe oder einseitig in 4/0-Farbe bedrucken. Falls erforderlich, kann diese Art von Publikation buchbinderisch weiterverarbeitet, d.h. geschnitten, perforiert, genäht, geklebt oder ausgestanzt werden. Wie bei anderen Techniken können die Bögen auch veredelt werden. Sie können daher foliiert oder lackiert werden. Für den Kunden, der Wert auf Zeit- und Kostenersparnis legt, ist dies die optimale Lösung.
Neue Kommentare